Produkt Review – Najell Rise
Das schwedische Ehepaar Niklas und Freja gründeten ihre Firma Najell im südschwedischen Lund. Mittlerweile sind die Babyprodukte von Najell global nicht mehr wegzudenken.Sind wir mal ehrlich: Wenn wir die Augen schließen und an Skandinavien denken überkommt uns doch direkt eine wohlige Wärme und das Streben nach Freiheit. Najells Ziel ist es eine neue Dimension von Freiheit der Elternschft zu kreieren. Genau dort, wo Wärme und Freiheit sich vereinen ist der Gedanke an das Tragen von Babys nicht weit. So entstand der Wunsch Babytragen zu designen. Najells Einsteigerprodukt, das elastische Najell Wrap für Neugeborene haben wir HIER bereits für euch getestet. Heute soll es um die Full-Buckle Babytrage Rise gehen, die uns in der Tragewelt sehr oft begegnet, aber auch nicht selten kritisch beäugt wird. Wir stürzen uns unvoreingenommen ins Testeglück und sind gespannt auf das was erwartet!
Der erste Eindruck
Ganz klar – Najell setzt auf eine cleane, zeitlose Ästhetik, denn diese Babytrage soll nicht nur einem Baby, sondern ganz im Sinne der Langlebigkeit ganz vielen Tragegenerationen ein schönes Trageerlebnis schenken. Das Design wirkt auf den ersten Blick klar und stylish. Warum eigentlich nur auf den ersten Blick? Das erzähleen wir euch später, dabei bleiben lohnt also. Direkt ins Auge fällt uns die süße kleine Schwedenflagge am Rückenbügel als Eyecatcher. Die weitere Verarbeitung und die Zubehörteile wie die raffinierten Metallschließen überzeugen mit einem sehr wertigen Eindruck. Das Rise Modell mit dem groben Meshstoff hat uns übrigens Najell zur Verfügung gestellt. Wer uns kennt, der weiß, dass wir nicht die größen Fans dieses Materials sind. Das ist noch geschmeichelt. Mit sehr großer Sicherheit hätten wir uns für ein anderes Modell entschieden. Umso spannender ist es für uns auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Ob wir nun doch überzeugt sind?
Hier einige interessante Details der Najell Rise
Rise bis zum nächsten Level
Nun geht es ans Eingemacht! In die gesamte Tragekonstruktionsoll man- wie in einen Pullover – mit dem Kopf zuerst einfach hinein schlüpfen. Einfach hat sich bei uns beiden als gar nicht so einfach herausgestellt, denn hierbei ist es wichtig absolut nichts zu verdrehen. Ist hier mal etwas am Trägerbereich in sich verdreht ist es relativ aufwendig alles wieder zu entwirren. Wir wissen (leider) wovon wir sprechen! Die Videoanleitung auf der Herstellerseite verhilft aber recht fix wieder zum Erfolg. Tipp: Am besten schlüpft ihr vor dem Schließen des Talliengurtes in die Trage. Hier lag vermutlich unser Fehler. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich und so können wir nun auch die Problemchen unserer Kunden:innen besser nachvollziehen. Fertig hineingeschlüpft hat die Tragehilfe etwas Latzhosenchic, denn zwei Stoffträger reichen von den Schultern bis hin zum Talliengurt hinunter, was im ersten Moment (zumindest für uns) etwas gewöhnungsbedürftig aussieht. Nicht umsonst ist die Konzeption der Babytrage patentiert, sonst wäre diese Trage ja quasi wie jede Andere – das ist eben nicht der Fall. Gehen wir nun ans Eingemachte.
Der konisch geformte Talliengurt gefällt uns richtig gut (wenn wir die Haptik des Meshmaterials einmal ausklammern), weil er sich wirklich nahezuperfekt um den Bauch schmiegt. Die Polsterung besteht dabei aus mehreren dünnen Schichten unterschiedlichen Schaumstoffes, der sich angenehm weich um die tragende Person schmeichelt. Dabei ist die Füllung ist weder knautschig noch nachgiebig, was oft Schwachpunkte anderer Tragehilfen sind, sondern herrlich stabil ohne einzuschneiden – ein klarer Pluspunkt. Das verwendete Gurtband ist aus festem Synthetik gefertigt und lässt sich easy durch die zentriert angebrachte Zwei-Punkt-Gurtschnalle ziehen. Am Talliengurt ist übrigens auch eine Schlaufe angenäht, in der überschüssiges Gurtband schnell verstaut werden kann. Interssant bei der Rise ist die besondere Stegverstellung, die mittels Slider am Frontpanel auf die Hosengröße des Babys sehr gut einzustellen ist. Dies ist sogar mit nur einer Hand möglich und auch während sich das Baby bereits in der Trage befindet. Einziger Wehmutstropfen stellt hier (leider) das härtere Material dar, welches am Babyrücken unser Meinung nach nicht unbedingt ideal platziert ist. Die vertikale Länge des Vorderteils ist ebenfalls zu manipulieren, indem die dünnen Gummis an der Nackenstütze angezogen oder gelockert werden. So wächst die Höhe des Panels mit dem Baby kontinuierlich mit. Die Nackenstütze kann sowohl nach oben als auch nach unten geklappt werden. Die Knöpfe befinden sich an der Innenseite des Vorderpanels und an der Innenseite des Seitengurts. Wenn das Baby noch sehr klein ist ist die Stützung hier unserer Erfahrung nach noch etwas ausbaufähig. Eine gute Trageberatung weiß hier aber sicherlich auch zu helfen. Mit den Beinchen muss man ebenso etwas Acht geben, diese über den erwähnen Stoffträgern zu platzieren. Aber auch hier kann die Trageberatung (oder natürlich die Videoanleitung auf der Homepage des Herstellers) schnell Licht ins Dunkel bringen. Der Schulterträgerbereich ist ergonomisch vorgeformt, was bei uns beiden sehr gut funktioniert hat. Wir tragen die Kleidergrößen S 36 und M 38. Andere Konfektionen konnten wir bis dato noch nicht beurteilen. Kommen wir nun aber zum Highlight: Auf den Trägern sind Magnetschnallen befestigt. Diese funktionieren genau wie normale Schnallen, nur viel raffinierter. Sie werden durch gleichzeitiges Drücken der türkisfarbenen Knöpfe geöffnet. Die Schließung erfolgt, indem ein Teil in die Nähe des Anderen gehalten wird. Der starke Magnet erledigt fix den Rest. Es wird auch nur eine Hand dafür benötigt, was super praktisch ist. Wichtig für die Sicherheit: Das Gewicht wird vom mechanischen Schloss im Inneren der Schnalle und nicht vom Magneten getragen. Super save!
Preislich liegt die Rise bei 169 € für Meshmodelle und 179 € für Modelle aus Bouclé und Cord. Somit ist die stylishe schwedische Trage im höheren Preissegment angesiedelt. Wie bei vielen Dingen im Leben muss man selbst entscheiden, ob der Preis dies wert ist. Die aktuelle Beliebtheit der Marke zahlt man sicherlich auch mit. Im Shop gibt es die Rise in gedeckten Trendfarben wie mint, beige, silber grey oder terracorra zu kaufen. Natürlich ist auch ein klassisches schwarz zu finden.
Haptik
Jaja, das Meshmaterial… Wie ihr wisst es ist absolut nicht mein bester Freund. Ich persönlich mag die Haptik überhaupt nicht, weder an mir noch am Kind. Die 100% Polyester fühlen sich einfach nur nach Plastik an. Viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen, außer vielleicht den Mythos aufklären, dass Meshmaterial einen kühlenden Effekt auf die Eltern haben soll. Ist eben leider nicht so, da am Körperkontaktpunkt ja der (wichtige!) Regulationsaustausch stattfindet, was den Ein ander Anderen sicherlich auch zum Schwitzen bringt, wenn man so eine kleine Heizung an sich trägt. Lediglich der Babyrücken wird „belüftet“, was ich jetzt eher als Nachteil sehe. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es im Najell Shop auch andere Stoffe nebn der uns zur Verfügung gestellten silver grey zur Auswahl gibt. Silver grey ist ein kühles glänzendes grau, welches sich perfekt zu allen Outfitsa unaufdringlich kombinieren lässt. Alle Textilien sind von einem marktführenden Prüfinstitut auf Schadstoffe getestet worden.
Die richtige Pflege
Tipp des Herstellers: Einen Wäschesack benutzen. Dieser ist z.B. beim großen A für wenig Geld zu haben – ein Kissenbezug tut es natürlich ebenso. Er schont hochwertige Materialien deiner Tragehilfe in der Waschmaschine. So bleiben die Zubehörteile intakt und reiben den Stoff nicht auf. Die Rise kann bis 40° (Herstellerangabe) im Schonwaschgang der Waschmaschine seperat gewaschen werden. Keinen Trockner benutzen! Bitte keinen Weichspüler benutzen. Greift bitte zu geeignetem Flüssigwaschmittel.
Facts:
- Full-Buckle
- cleanes Design
- zum Patent angemeldet
- gemäß dem europäischen Sicherheitsbericht TR16512 und der ASTM-Norm F2236 geprüft und zugelassen
- bis 15 Kg nutzbar
Fazit
Wer auf stylishe Tragehilfen und minimalistischen Chic steht ist bei Najell genau richtig. Die Magnetschnallen überzeugen. Für Anfänger:innen anfangs nicht sehr intuitiv. Für die richtige Handhabung musst ihr erst einmal den Dreh raus bekommen, dann werdet ihr auf jeden Fall eure Freude an der Tragehilfe haben. Die Rise wandert aufgrund der Beliebtheit am Markt auf jeden Fall in unser Tragesortiment. Wenn ihr beim Tragen noch weitere Unterstützung benötigt bucht euch bei euren Nesthäkchen Trageberaterinnen ein 1:1 (Online) Coaching oder besucht unsere Workshops.
*Werbung: Wegen Markennennung. PR Sample. Kooperation
Du möchtest die Najell Rise oder andere Najell Produkte gerne testen? Um eine Trageberatung bei uns zu buchen nutze bitte unser unkompliziertes Kontaktformular, ruf uns an oder kontaktiere uns in den sozialen Medien.
Du möchtest diese Tragehilfe über einen längeren Zeitraum austesten oder es dir ausleihen?
Kein Problem – nutze einfach unseren Nesthäkchen Verleihservice
#najell #sweden #fullbuckle #babytrage #babytragehilfe #tragehilfe #trageberatung #testbericht #Werbung #tb_nesthaekchen #Dortmund #Castrop #test