Kategorie 'Allgemein'
29
Mar

NEU im Sortiment: DidyGo Onbuhimo von Didymos

Allgemein, Sortiment | Kommentare deaktiviert für NEU im Sortiment: DidyGo Onbuhimo von Didymos

Die Firma #Didymos hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Der #DidyGo ist eine #Tragehilfe, welche an den traditionellen #Onbuhimo angelehnt ist. Viele kennen diese #Trage unter dem Namen #Onbu. Für tragebegeisterte #Kleinkinder (und #Eltern!) ist ein Onbu ein absolutes Must-have! Ruck-zuck schwingt ihr euer Kind mitsamt der Tragehilfe auf den Rücken, formt den […]

28
Mar

Eröffnungsfeier NESTWERK in Essen

Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eröffnungsfeier NESTWERK in Essen

Nesthäkchen ist dabei! Als freie Kooperationspartnerin im NESTWERK Essen lassen wir uns die Eröffnungsfeier natürlich nicht entgehen. Seit 2013 darf ich im Hebammenzentrum als Trageberaterin jungen Eltern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Im März fand der letzte Tragekurs in den alten Räumlichkeiten statt. Ich freue mich auf die neuen Räumlichkeiten und ein großes […]

8
Mar

Interview im Rahmen der RingSling Woche bei Fidella

Allgemein | Kommentare deaktiviert für Interview im Rahmen der RingSling Woche bei Fidella

Im Rahmen der RingSling Woche bei Fidella durfte ich Rede und Antwort stehen und alle eure Fragen beantworten. Gibt es andere Möglichkeiten als normal und gekippt zu tragen? Ein Ringsling bietet euch genau diese beiden unterschiedlichen Möglichkeiten, den Tragetuchstoff durch die Ringe zu führen. Entweder fädelt ihr die Stoffbahn „so wie sie ist“ in ihrer […]

5
Mar

Neu im Sortiment: Fidella FlyClick Half-Buckle (Babysize und Plus)

Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neu im Sortiment: Fidella FlyClick Half-Buckle (Babysize und Plus)

In Beratungen wurden wir immer wieder gefragt: Der FlyTai der Firma FIDELLA ist zwar toll, aber: „Gibt’s das Teil auch als Half-Buckle?!?!“ (Für alle diejenigen, die kein Tragechinesisch sprechen: Ein Half-Buckle ist eine Tragehilfe mit Bändern zum binden. Am Hüftgurt jedoch ist eine Schnalle angebracht. Quasi ein „Zwischending“ eines Full-Buckle = volles Schnallensystem und einem […]

4
Mar

Nesthäkchen feat. glücklich gebunden – Trageberatung Herdecke

Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nesthäkchen feat. glücklich gebunden – Trageberatung Herdecke

Ich habe meiner lieben Kollegin Sabine Schreiber von der Trageberatung glücklich gebunden – Herdecke ja nahezu nicht hinzuzufügen. Ich danke dir von Herzen, dass du mich beim ausgebuchten #Trageworkshop in der #Hebammenpraxis groß und klein unterstützt hast

20
Feb

Nesthäkchen als freie Kooperationspartnerin im NESTWERK Essen

Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nesthäkchen als freie Kooperationspartnerin im NESTWERK Essen

Das neue #NestWerk #Essen bietet Raum für ein vielfältiges bindung- und beziehungsorientiertes Kursangebot für (werdende) Mütter und Familien. Nesthäkchen freut sich sehr die Hebammen- und Familienpraxis als freie Kooperationspartnerin zu unterstützen. In den neuen Räumlichkeiten finden weiterhin praxisorientierte Workshops zum Thema Tragen im #Tragetuch in ergonomischen #Tragehilfen statt. NestWerk Essen am Deimelsberg 3 45276 Essen

20
Feb

Trageworkshop in der Hebammen- und Familienpraxis NESTWERK Essen

Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trageworkshop in der Hebammen- und Familienpraxis NESTWERK Essen

Tragen (ver-bindet) – Der richtige Umgang mit Tragetüchern und Tragehilfen Dieser Workshop richtet sich an werdende und an junge Trageeltern. Egal ob ihr auf der Suche nach einer geeigneten Bindeweise mit dem Tragetuch seid oder ihr euch einen Überblick über altersgerechte Tragehilfen und Systeme verschaffen wollt – hier bleibt keine Frage offen. – Physiologie: Grundlagen […]

5
Feb

Neu im Sortiment: Ruckeli Full-Buckle

Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neu im Sortiment: Ruckeli Full-Buckle

Yippie yay! Unser Full-Buckle Sortiment hat Zuwachs bekommen. Ab sofort könnt ihr bei uns neben anderen Schnallensystemen nun auch die Ruckeli Babytrage testen. An der Tragehilfe hat uns vor allem deren flache, kompakte Y-Trägerlösung überzeugt. Was die Schultergurte so komfortabel macht obwohl sie nicht stark ausgepolstert sind? Da die Träger sich teilen (einer ist hierbei […]